Unsere Milchalternativen sind ungeöffnet ca. ein Jahr haltbar, am besten schaust Du oben auf der Verpackung. Geöffnet halten sie sich 3-5 Tage, wenn man sie kühl hält häufig auch etwas länger.
Das Produkt wird in Nordrhein-Westfalen in Deutschland hergestellt.
Wir nutzen die gelben Spalterbsen. Sie gehören zur gleichen Familie wie die grünen Erbsen, die Dir wahrscheinlich bekannt sind. Unseren Erbsen werden in Nordfrankreich angebaut. Danach gewinnen wir das Protein aus den Erbsen und nutzen dieses als Basis der vly Milchalternativen.
Die natürlichen Aromen, welche wir nutzen, sind 100% pflanzlich. Sie werden extrahiert und runden den Geschmack ab.
Es gibt zwei Gründe: (1) Wir wollten lokal bleiben und leider gibt es hier keinen Markt für die anderen Bestandteile der Erbse - denn neben der Proteinfraktion gibt es auch noch eine Stärke- und Ballaststoff-Fraktion. Der höhere Preis für die bio-Zertifizierung müsste also komplett auf das Protein umgelegt werden und würde es uns somit nicht ermöglichen, so viele Leute zu erreichen, da vly teurer werden müsste. Außerdem: Erbsen sind Stickstoff-bindend. Das heißt, sie benötigen keinen Mineraldünger und der Unterschied zwischen bio und nicht bio ist relativ gering. (2) Wir setzen Mikronährstoffe wie Vitamin B12 und Vitamin D unserer Milchalternative hinzu. Das darf man unter bio-Verordnung leider nicht.
Wir arbeiten jedoch an einer Lösung für die Problematik und hoffen, euch schon bald etwas vorstellen zu können.
Aufgrund verschiedener Faktoren - nährstoffärmerer Böden, geringe Nährstoffdichte in der westlichen Ernährung, etc. - gibt es einige Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, die als kritische Nährstoffe angesehen werden. Wir wollen bei der Abdeckung dieser kritischen Nährstoffe helfen und somit ein Grundnahrungsmittel schaffen, das den Weg hin zu einer gesunden, pflanzenbetonten Ernährung ermöglicht.
Abo
Mit unserem Vly Abo bekommst du ganz bequem in einem von dir gewählten Rhythmus dein Lieblingsprodukt zu dir nach Hause geliefert. Du hast die Wahl zwischen 12 und 24L deiner bevorzugten Variante und erhältst diese 10% günstiger als bei der regulären Bestellung.
Du hast bei Abschluss unseres Abos keinerlei Bindungen und Verpflichtungen. Du kannst dein Abo einfach anpassen und beim Rhythmus ganz flexibel wählen, was für dich am besten passt. Es ist jederzeit kündbar.
Du kannst jederzeit eine Lieferung aussetzen bzw. überspringen. Wir schicken dir dann einfach das nächste Paket zum darauffolgenden Termin zu.
Wir bieten bei unserem Abo bislang nur die Zahlung per Kreditkarte an. Die anderen auf der Website ausgewiesenen Zahlungsoptionen sind bei den regulären Bestellungen anwendbar.
Du kannst das Abo jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen. Wir freuen uns natürlich trotzdem sehr, wenn Du uns Feedback zur Optimierung unseres Abos gibst.
No Milk Today Bewegung
Wir wollen Menschen inspirieren, den Schritt von Kuhmilch zu pflanzlichen Alternativen zu gehen. Einfach mal einen Tag anfangen: no milk today.
Hmm... sei kreativ, inspiriere Menschen & teile es mit dem Hashtag #nomilktoday
Wo bekomme ich vly?
vlyfoods.com: Deutschland, Österreich nl.vlyfoods.com: Niederlande Supermärkte: Deutschland, Österreich siradis.ch und mrvegan.ch: Schweiz
Wir hatten das Glück, dass sie unsere Mission, unser Produkt und das Thema sehr spannend fanden. So wurden wir eingeladen, durften uns vorstellen und am Ende wurden wir auch ausgewählt, in die Höhle zu gehen. Das ist natürlich eine große Möglichkeit für vly und die Mission, Menschen von pflanzlichen Milchalternativen zu überzeugen.
Das war nicht unsere Entscheidung. Der TV Sender wollte eine Kuh mit im Set haben, um den Wandel von Kuhmilch zu Pflanzendrinks zu verdeutlichen. Diese Kuh ist eine "Fernseh"-Kuh. Das heißt, sie lebt auf dem Land und ist trainiert, dass sie solche Situationen nicht stressen. Wäre es unsere Entscheidung, würden wir keine lebende Kuh einsetzen. Außerdem: So sehen Milchkühe nicht aus. Milchkühe heutzutage sind hochgezüchtet, haben riesige Euter, sodass sie eben diese 25-50L Muttermilch am Tag abgeben können. Das finden wir absurd und deswegen wollen wir Leute anregen, anstelle von Kuhmilch mal vly zu probieren.
Weitere Fragen?
Schreib uns gerne an hello(at)vlyfoods.com.
Unser Newsletter
Dich erwartet Inspiration, Behind-The-Scenes Einblicke und das kostenlose vly-Rezeptbuch.
Dich erwartet Inspiration, Behind-The-Scenes Einblicke und das kostenlose vly-Rezeptbuch.